Sau Durchs Dorf

Ein Nahwärmenetz für Mörsch - Klimaschutz für Rheinstetten

Wir sind sicher nicht die ersten, die Sie nach ihrer Heizung fragen. Aber wir wollen Ihnen nichts verkaufen. Wir wollen Rheinstetten fit für die Zukunft machen.

Fit für eine Zukunft, in der Energie und Wärme lokal, unabhängig, preisgünstig und nachhaltig erzeugt werden.

Dafür treiben wir eine sprichwörtliche Sau durchs Dorf. Offen und ehrlich, im Gespräch - wo sich alle mit einbringen können.

Weil es ein Weg ist, den wir gemeinsam gehen müssen. Unterstützen Sie uns mit einigen Minuten ihrer Zeit.

Logo der Stadt Rheinstetten

Neuigkeiten

Bild zum Thema „Was ist eigentlich aus der Sau geworden?“
Newsletter
Veröffentlicht am 30.08.2025

„Was ist eigentlich aus der Sau geworden?“

Das Nahwärmenetz im Mörscher Tiefgestade bleibt ein zentrales Projekt für eine nachhaltige Wärmeversorgung in unserer Stadt. Warum wir mit dem Vorhaben bisher nicht so weit gekommen sind, wie wir es uns wünschen, erläutern wir in diesem Artikel.

Bild zum Thema Neuigkeiten vom Nahwärmenetz Mörsch
Aktuelles
Veröffentlicht am 23.08.2024

Neuigkeiten vom Nahwärmenetz Mörsch

Die Planungen für Neubaugebiet Bach-West sind im vollen Gange, eine Großwärmepumpe in Kombination mit Kraftwärmekopplung und Wärmespeicher werden die zukünftigen Eigentümer effizient und komfortabel mit Wärme versorgen. Eine weitere Informationsveranstaltung für Anfang 2025 angedacht.

Bild zum Thema Gebäudeenergiegesetz (GEG) & Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Information
Veröffentlicht am 23.08.2024

Gebäudeenergiegesetz (GEG) & Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Seit Beginn 2024 ist das GEG in Kraft getreten. Außerdem fördert die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) als Einzelmaßnahme den Umstieg auf eine klimafreundliche Wärmeerzeugung.

Bild zum Thema Häufige Fragen & Antworten
FAQs zum Nahwärmenetz Mörsch
Veröffentlicht am 10.10.2023

Häufige Fragen & Antworten

Wie geht es nun mit dem Nahwärmenetz Mörsch weiter? Was sind die nächsten Schritte? Wann sind erste Anschlüsse an das Nahwärmenetz Mörsch zu erwarten? Was ist mit den anderen Stadtteilen von Rheinstetten, sind dort auch Nahwärmenetze geplant? Wo kann ich mich beraten lassen?

Bild zum Thema Infoabend zur Nahwärme Mörsch war bestens besucht
Bericht
Veröffentlicht am 29.06.2023

Infoabend zur Nahwärme Mörsch war bestens besucht

Aktion SaudurchsDorf.com hatte neugierig gemacht / Präsentationen der Experten sind zum Download verfügbar

Bild zum Thema Ein Nahwärmenetz für Mörsch
Darum geht`s
Veröffentlicht am 26.05.2023

Ein Nahwärmenetz für Mörsch

Saudurchsdorf.com ist eine Kampagne der Stadt Rheinstetten zum Ausbau des Nahwärmenetzes und einer nachhaltigen Wärmeversorgung im Stadtteil Mörsch. Ziel ist die Information und Beteiligung der Bewohner/-innen an der Erarbeitung der konkreten Ausbauplanung des Netzes.

Bild zum Thema Warum wir eine Sau durchs Dorf treiben
Die Kampagne
Veröffentlicht am 28.05.2023

Warum wir eine Sau durchs Dorf treiben

Ein knalliges Pink und eine provokante Metapher? Zugegeben: So wurden Sie von der Stadt Rheinstetten vermutlich noch nie angesprochen. Egal ob Sie über Plakate, Boden-Graffitis oder in den sozialen Medien auf unsere Aktion aufmerksam geworden sind, Sie waren sicher überrascht.

Bild zum Thema Anschluss an ein Wärmenetz
Hintergründe und Vorteile
Veröffentlicht am 28.05.2023

Anschluss an ein Wärmenetz

Mit einem Wärmenetz können unterschiedliche Energieträger oder Wärmequellen erschlossen werden. Von einer Heizzentrale aus werden Quartiere mit Wärme versorgt. Im Heizkessel der Zentrale wird Wasser erwärmt und über gut isolierte Leitungen zu jedem angeschlossenen Gebäude transportiert.

Bild zum Thema Mitmachen & beteiligen
Unser Angebot
Veröffentlicht am 26.05.2023

Mitmachen & beteiligen

Alle Bewohner/-innen des Mörscher Tiefgestades sowie Interessierte aus den anderen Stadtteilen sind aufgerufen, an der Ausbauplanung des Nahwärmenetzes im Tiefgestade Mörsch mitzuwirken und in den Austausch zu diesem wichtigen Thema zu treten.

Seite 1 / 1

Wir treiben eine Sau durchs Dorf!

"Neue Kommunikationswege, ein Mega-Thema unserer Zeit und der Aufruf zur Beteiligung an einem Pilotprojekt – das sind die Gründe, warum wir uns entschieden haben, diese Kampagne umzusetzen. Sie ist eher unüblich, kann Widerspruch auslösen und soll diskutiert werden. So wie das nun mal ist, wenn „eine Sau durchs Dorf“ getrieben wird." 

- Oberbürgermeister Sebastian Schrempp

Die Kampagne: Warum wir eine Sau durchs Dorf treiben

Portrait Oberbürgermeister Sebastian Schrempp